Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin

§ 1 Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) sind Bestandteil jedes Vertrages mit der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin – nachstehend SG Neukölln – , der über die Internetseite www.shop.sg-neukoelln.de abgeschlossen wird.
Alle Leistungen, die vom Onlineshop der SG Neukölln für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden AGB. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen der SG Neukölln und dem Kunden vorab schriftlich vereinbart werden.

§ 2 Gerichtsstand und anwendbares Recht

2.1. Der Leistungsort bestimmt sich aus der Natur des Schuldverhältnisses und ist danach der Sitz der SG Neukölln. Zahlungsort ist gem. § 270 BGB ebenfalls der Sitz der SG Neukölln.

2.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

2.3. Haben Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat oder sind Sie Kaufmann oder haben Sie Ihren festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt oder ist Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz der SG Neukölln.

§ 3 Vertragsabschluss

3.1. Die Angebote des Onlineshops auf www.shop.sg-neukoelln.de stellen noch kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden im Onlineshop, die dort aufgeführten Produkte zu bestellen, also ein Angebot abzugeben.

3.2. Wenn der Kunde eine Bestellung abgegeben hat, schickt ihm die SG Neukölln eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt die Annahme des Angebots dar. Ein Kaufvertrag kommt erst mit Zugang dieser Bestellbestätigung zustande.

§ 4 Versand

Der Artikel wird nach Vertragsschluss zusammen mit der Bestätigung per E-Mail als PDF-Anhang an die in Ihrer Bestellung angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Bei einer Anmeldung als Gast kann der Artikel nach erfolgtem Bestellvorgang sofort ausgedruckt werden.
Eintrittskarten können auf dem Mobiltelefon an der Personenschleuse gelesen werden. Um das Auslesen des Codes sicherzustellen, wird das Mitbringen eines Ausdrucks gemäß nachstehender Ausführungen angeraten.
Bei einem Selbstausdruck, ist der Artikel vom Kunden zwecks Lesbarkeit und Wirksamkeit auf einem weißen DIN-A4-Papier einmalig auszudrucken und sorgfältig zu behandeln. Von jedem Artikel darf nur ein Exemplar gedruckt werden. Es ist untersagt, den Artikel in digitaler oder in gedruckter Form zu vervielfältigen oder zu ändern.
Zur elektronischen Übermittlung bestellte Gutscheine erhält der Besteller kostenlos. Eine postalische Versendung in Papierform erfolgt nicht.

§ 5 Preise und Zahlung

5.1. Alle Preise sind Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer beinhalten. Es gelten die Preise im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung.

5.2. Die Bezahlung der Bestellung aus Deutschland und dem Ausland erfolgt im Voraus per Bezahlkarte (VISA Credit, VISA Debit, Mastercard Credit, Mastercard Debit, V Pay).

5.3 Es gelten keine Gutscheine der Berliner Bäder-Betriebe und keine Ermäßigungen mittels Jahreskarte der Berliner Bäder-Betriebe, Super-Ferien-Pass, Familienpass, Arbeitslosen-, Studenten-, Senioren- und Versehrtenausweis, Club-Fitnesskarten usw.

5.4. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Artikel im Eigentum der SG Neukölln.

§ 6 Gültigkeit Badeordnung

Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte wird die aktuell gültige Badeordnung der SG Neukölln vom Kunden akzeptiert. Diese hängt im Eingangsbereich des Bades zur Einsichtnahme aus und ist zudem unter www.sg-neukoelln.de abrufbar.

§ 7 Verwendung der Produkte

7.1. Gutscheine

Die Aushändigung eines Gutscheins ermöglicht den Erwerb von Eintrittskarten, die über den Online-Shop der SG Neukölln angeboten werden, im Wert des im Gutschein ausgewiesenen Betrages. Sie können nicht vor Ort eingelöst werden.
Gutscheine können in mehreren Teilbeträgen eingelöst werden. Sollte der Betrag eines Gutscheins für den Wert einer Ware oder Dienstleistung nicht ausreichen, kann die Differenz im Wege einer anderen von der SG Neukölln zugelassenen Zahlungsweise oder durch das Einlösen weiterer Gutscheine beglichen werden.
Eine vollständige oder teilweise Barauszahlung auf Gutscheinbeträge ist ausgeschlossen.
Gutscheine verlieren ihre Gültigkeit 3 Jahre nach Kaufdatum.

7.2. Eintrittskarten

Mit dem Online-Erwerb der Eintrittskarte erhält der Kunde Zugang zum Sportbad Britz. Eintrittskarten sind von der Stornierung und vom Umtausch grundsätzlich ausgeschlossen, siehe auch § 8 AGB. Beginnend am Kauftag, verlieren die Eintrittskarten nach Entwertung/Verlassen des Bades bzw. im Jahr des Kaufs nach Saisonende (grundsätzlich vom 01.05. bis zum 31.08.) ihre Gültigkeit.
Kinder bis 12 Jahre erhalten nur in Begleitung eines zahlenden Erziehungsberechtigten Zutritt ins Sportbad Britz. Ist der Erziehungsberechtige Mitglied in der SG Neukölln, entfällt die Notwendig des Erwerbs einer Eintrittskarte.
Der Kunde muss sich vor dem Kauf einer Onlineeintrittskarte über die aktuelle Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit informieren. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Ende des Zeitfensters. Ein Verlassen des Bades nach Ende des Zeitfensters zieht eine Nachzahlung von 20 Euro in bar mit sich.

§ 8 Widerrufsrecht

8.1 Gutscheine

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 §2 in Verbindung mit §1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß §312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
SG Neukölln, Kleiberweg 3, 12359 Berlin
info@sg-neukoelln.de

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung.
Besondere Hinweise:
Bei einer Dienstleistung erlischt ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

8.2 Eintrittskarten

Es besteht kein Widerrufsrecht bei dem Kauf von Eintrittskarten. Wenn der Kunde über den Online-Shop der SG Neukölln eine Eintrittskarte kauft, so kann der Kunde seine diesbezügliche Willenserklärung nicht widerrufen. Bei dem Kauf von Eintrittskarten kommt ein Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zustande und der Vertrag sieht für die Erbringung einen spezifischen Zeitraum vor. Bei derartigen Verträgen besteht für den Kunden gemäß § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.

§ 9 Mängelhaftung

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften über die Mängelhaftung.
Ist der Käufer Verbraucher, stehen ihm bei Mängeln der gelieferten Ware die gesetzlichen Rechte zu. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail: info@sg-neukoelln.de.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/. Die SG Neukölln ist nicht bereit und verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 10 Verlust oder Diebstahl

Bei Verlust oder Diebstahl eines Artikels wird kein Ersatz geleistet.

§ 11 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 12 Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Sind die vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit Teile nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies jedoch für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, ist der Vertrag im Ganzen unwirksam.

Die SG Neukölln behält sich die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Jegliche Vertragsänderung muss schriftlich erfolgen.